766/1B, neuwertig
731/5B, sehr gut bis neuwertig
952/2A, sehr gut bis neuwertig
611/2B mit anthrazitfarbener Kohlenladung, neuwertig
1118/2A, sehr gut bis neuwertig
492/3B, diese ohnehin seltene Farbvariante existiert in zwei Tönungen (ähnlich den zeitgleich hergestellten Land Rover und Büssing 8000), neuwertig
527/1B, neuwertig
671/1BC, Kofferdach hellgelbgrau, sehr gut bis neuwertig
609/1D, neuwertig
821/2AC, sehr gut bis neuwertig
783/1BA, sehr gut
719/1E (seltene Farbvariante mit mattgraublauer Zugmaschine), sehr gut bis neuwertig
712/1CC, seltene Farbvariante mit beiden Chassis in mattgraublau, neuwertig
633/3A, sehr gut
1175/1A, mit dem von 1960 bis 1964 verwendeten OPS "69a / Anhänger zu 69 / 1,80", Abziehbilder beidseitig fast 100%, neuwertig
627/3, eine mattgraublaue Pritsche ist dem WHB in der Version /3 bislang unbekannt, eine Kabinenhaltenase fehlt herstellungsbedingt, sonst sehr gut
1060/4A, sehr gut
764/1B, Kofferdach und -türen braunweiß, sehr gut bis neuwertig
670/1 mit farbidentischem Anhänger 548/1B, dünner Kratzer auf der Koffer-Unterseite des LKW (10 mm), sonst sehr gut
802/1BB, sehr gut bis neuwertig
795/1AC, sehr gut
783/1AC, neuwertig
951/2A, sehr gut bis neuwertig