Lohnbücher von drei Mitarbeitern, Sammlung an Fotos (zur Ideengewinnung) und diverse Sonderdrucke, Buch "Gefühlssplitter", überwiegend sehr gut
1288/1R, gut bis sehr gut
Passfoto Friedrich Peltzers, 4 Fotos einer Bekannten (evtl. Geliebten) und handschriftliche Geschichte eines Fasans im Bahnhof (2 Seiten A4), überwiegend sehr gut
Kaufvertrag, Grundbuchauszug, Hypothekenverträge und Versicherungsdokumente zur Wiking-Villa, alles um 1941, überwiegend sehr gut
1281/3G, neuwertig
1227/1A, unzertrennte Figurengruppe, neuwertig
1282/1G. Bodenplatte dunkles orange, sehr gut bis neuwertig
1281/3G, sehr gut bis neuwertig
1202/1B, neuwertig
1202/1A, neuwertig
1208/1E, neuwertig
1950/1, ohne Kennung, ohne Händlerstempel, mittig gefaltet, sehr gut
ähnlich 1288/5B, jedoch Dach achatgrau (statt rot, wie bei Werbemodell Rupp), sehr gut bis neuwertig
1202/1C, neuwertig
Tusche auf Pergament, ca. 60x35 cm, vermutlich anlässlich des Kaufs durch Friedrich Peltzer angefertigt, an Rändern Fehlstellen, sonst sehr gut
Dr.Grope-Replik aus den 1980er Jahren, bestückt mit Familie Noah, 16 "Wiking-" und 8 anderen Tieren (3 Hühner, 2 Schafe, 2 Gänse und Eule), neuwertig im Grope-Ork
vollständiger Händlerkarton um 1964, bestückt mit 10x 1222/1 in ungeöffneten PVC-Beuteln, jedoch ohne OPS, fast neuwertig
1281/3D, neuwertig
1288/1M, fast neuwertig
1281/3F, sehr gut
1226/1A, unzertrennte Figurengruppe, neuwertig