Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

50.Wiking-Auktion

 

Versteigerung am Freitag, 9. März 2012 ab 17:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | LiveAuktion im Internet
102 Ergebnisse
Los: 6549

Traktor Normag Faktor I (1:50), basaltgrau

Ergebnis: 1.300,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

1536/2, Farbvariante dem Wiking-Handbuch bislang unbekannt, mit basaltgrauem Mäher und Pflug, Herstellungsjahr 1958, Schätzwert 1000 Euro, Oberseite mit gleichmäßiger Aufhellung durch Lichteinwirkung,...


Los: 6550

Standard-Tankwagen Dodge, schwarz/blau lackiert

Ergebnis: 700,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

231/2GG, Räder weiß, Tankaufbau blau lackiert (fast 100%, Grundfarbe misch-schwarz), Heck des Tankaufbaus mit "Standard"-Abziehbild (100%), Herstellungsjahr 1950, Schätzwert 750 Euro, fast neuwertig


Los: 6551

Stromlinienbus (Typ 2), dunkelblau lackiert

Ergebnis: 830,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

225/2I, Grundfarbe der Karosserie mischbunt, Chassis mischgelb (mit handschriftlicher Bleistift-Preisangabe 1,75), dunkelblaue Lackierung bestmöglich fast 100% erhalten, Herstellungsjahr 1951, Schätzw...


Los: 6552

Stromlinienbus (Typ 2), beige lackiert

Ergebnis: 800,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

225/3E, Grundfarbe der Karosserie gelb, Chassis mischbunt, beigefarbe Lackierung bestmöglich 100% erhalten, Herstellungsjahr 1952, Schätzwert 500 Euro, neuwertig


Los: 6553

Stromlinienbus (Typ 2), staubgrau (Räder weiß)

Ergebnis: 610,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

225/1G, Herstellungsjahr 1949, Schätzwert 500 Euro, geringe Schmelzstelle im Seitenfenster (oberhalb der Hinterachse der Fahrerseite), fast neuwertig


Los: 6554

VW Kasten (Typ 2), braunelfenbein/m'graublau

Ergebnis: 1.200,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

1516/1A, frühe Version mit flachem Heck-Kennzeichen im Trapez, Werbemodell für Volkswagen im Maßstab 1:40, Herstellungsjahr 1956, Schätzwert 750 Euro, neuwertig


Los: 6555

Opel Kapitän P2, silbergrau

Ergebnis: 1.100,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

346/1A, eines der seltensten PKW-Serienmodelle der 60er Jahre, Herstellungsjahr 1961, Schätzwert 1200 Euro, neuwertig


Los: 6556

VW T1 Sambabus, papyrusweiß/hellgelbgrau

Ergebnis: 650,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

325/2E, sehr seltene Farbvariante des Unterteils, Oberteil ohne den bei papyrusweißen Oberteilen zumeist vorkommenden Spannungsriss zwischen dem 2. und 3. Oberlicht der Beifahrerseite, Herstellungsjah...


Los: 6557

VW T1 Kasten Rotkreuz (mit Dachaufbau)

Ergebnis: 920,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

ähnlich 1033/2, jedoch mit platingrauem Dachaufbau (statt einzelnem Blaulicht), vermutlich Auslandsmodell oder Fehlproduktion, ein gleiches Modell wurde in unserer 19.Auktion versteigert (Position 811...


Los: 6558

Vorserie Fiat 1800, mattgraublau

Ergebnis: 2.400,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

Vorserienmodell, ähnlich 460/1, jedoch Chassis noch ohne Bodenprägung und Karosserie in Sonderfarbe, Herstellungsjahr 1962, Schätzwert 1500 Euro, neuwertig


Los: 6559

Vorserie Fiat 1800, signalblau

Ergebnis: 2.800,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

Vorserienmodell, entspricht 460/1 in Sonderfarbe (deutlich unterscheidbar vom lilablauen Serienmodell), im "Gelben Katalog" als "hellblau" geführt, Herstellungsjahr 1962, Schätzwert 1200 Euro, neuwert...


Los: 6560

Loadstar-Sattelschlepper, himmelblau/rot

Ergebnis: 1.000,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

Vorserienmodell, in Messe-Information 1969 unter der Katalognummer "44s" angekündigt, aber nie in Serie erschienen, Kabine und Auflieger (Sonderfarbe) himmelblau, Chassis rot, Auflieger mit dünnem Kön...


Los: 6561

Loadstar-Sattelschlepper mit Kran, basaltgrau

Ergebnis: 2.400,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

Vorserienmodell, ähnlich dem in der Messe-Information 1969 unter der Katalognummer "44s" angekündigten Fahrzeug, jedoch mit zusätzlichem Ladekran (gelborange), Zugmaschine und Auflieger in Sonderfarbe...


Los: 6562

Konvolut 5 Bogenlampen, blaumetallic

Ergebnis: 640,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

5x 1266/1B, seltenste Farbvariante dieses beliebten Zubehörteils, Herstellungsjahr 1952, Schätzwert 700 Euro, sehr gut bis neuwertig


Los: 6563

Wiking-Verkaufsständer der 60er Jahre

Ergebnis: 1.600,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

1405/1, Verkaufständer aus Metallsockel, 12 paarweise zusammen hängenden und drehbaren Sammelkästen und blauem Wiking-Kunststoffschild, Höhe ca. 51 cm, Sockeldurchmesser 20 cm, seinerzeit nur für Fach...


Los: 6564

Präsentationstafel "Wiking-Knöpfe" (um 1948)

Ergebnis: 770,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

Papptafel (18x28 cm) mit aufgenähten Knöpfen (20 Stück), Segelndem Holzschuh, Wikingerzeichen und Kreuz, vermutlich Mustertafel für Vertreter, alle Objekte in typischen Farben der ersten Drahtachser, ...


Los: 6565

Präsentationstafel "Wiking-Kämme" (um 1948)

Ergebnis: 640,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

Papptafel (24 x 28,5 cm) mit 9 aufgenähten Kämmen (darunter vier Stück mit erhabener "WM"-Prägung), vermutlich Mustertafel für Vertreter, Herstellungsjahr 1948, Schätzwert 500 Euro, sehr gut


Los: 6566

Große Heras-Anlage

Ergebnis: 1.000,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

unberührter Händler-Restposten, bestehend aus 3 Fahrzeugen (Mercedes O 6600 weinrot und himmelblau und MB L 319 Bus himmelblau), 32 Geraden (Heras-Nummer 3001), 3 Viertelgeraden (3003), 2 Kreuzungen (...


Los: 6567

Spritzenwagen Dodge, schwarz/misch-rot

Ergebnis: 1.100,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

265/1B, Räder weiß, früheste Version ohne Stege und noch ohne Leiter (ohne Klebespuren auf Oberseite des Aufbaus, diese Version ist im Wiking-Handbuch noch nicht geführt), Herstellungsjahr 1948, Schät...


Los: 6568

VW Karmann Ghia, orangerot

Ergebnis: 700,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

306/2B, seltene Farbvariante (deutlich unterscheidbar von rosé und rot), Herstellungsjahr 1965, Schätzwert 600 Euro, neuwertig


Los: 6569

Jaguar XK (Typ 1), rot

Ergebnis: 1.000,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

455/4B, eine der seltensten PKW-Farbvarianten der späten 60er Jahre, Herstellungsjahr 1968, Schätzwert 1000 EUR, sehr gut bis neuwertig


Los: 6570

MB L 319 Kasten Zechensymbol, himmelblau

Ergebnis: 910,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

408/1A, vermutlich die seltenste Beschriftungsversion eines Serienmodells der verglasten Epoche, Abziehbild beidseitig 100% erhalten (im Sammlermarkt derzeit angebotene Fälschungen sind im direkten Ve...


Los: 6571

MB 1413 mit Dachlüfter, azurblau/achatgrau

Ergebnis: 740,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

628/1A, nur in Mercedes-Geschenkpackungen ausgelieferte Version mit Dachlüfter, Stoßstangenoberkante ohne den regelmäßig vorkommenden Standard-Spannungsriss, Herstellungsjahr 1972, Schätzwert 500 Euro...


Los: 6572

Spritzenwagen Magirus, rot (ein Blaulicht)

Ergebnis: 920,- EUR
Schätzwert 0,- EUR

1054/6A, Version mit Blinkern, nur in Feuerwehr-Geschenkpackungen angebotene Version, Herstellungsjahr 1968, Schätzwert 500 Euro, sehr gut bis neuwertig