Außerserie um 1990, entspricht unbedrucktem Serienmodell "Berliner Zeitung", neuwertig
Vorserie um 1984, entspricht letztem Serienmodell (Version mit Schiebedach) mit Karosserie in Sonderfarbe, neuwertig
Vorserie um 1985, entspricht Serienmodell mit Karosserie in Sonderfarbe, neuwertig
Außerserie um 1980, entspricht Serienmodell mit Karosserie und Chassis in Sonderfarbe transparent, neuwertig
Vorserie um 1973, entspricht erstem Serienmodell mit Verglasung in Sonderfarbe transparent, zudem ohne Inneneinrichtung, neuwertig
Vorserie um 1988, entspricht erstem Serienmodell mit rubinroter Kabine und roter Pritsche in Sonderfarben, neuwertig
Außerserie um 1988, entspricht Serienmodell mit braungelbem Chassis und transparenter Pritscheneinlage in Sonderfarben, neuwertig
Vorserie aus neuerer Zeit, ähnlich 392/3, jedoch Karosserie ohne dreieckiges Taxischild und in Sonderfarbe, neuwertig
Außerserie um 1987, entspricht Serienversion mit transparentem Aufbau, neuwertig
Außerserie um 1992, entspricht Neuauflage mit Karosserie und Chassis in Sonderfarbe, neuwertig
Vorserie aus neuerer Zeit (Variante ohne Stern auf Kühlergrill und ohne hinteres Kennzeichen) mit Karosserie in Sonderfarbe, neuwertig
Nachserie um 1978, ähnlich 632/1, jedoch Kabine in Sonderfarbe und Chassis bereits ohne Zughaken, neuwertig
Vorserie um 1985, ähnlich Serienmodell, jedoch Chassis noch ohne Zughaken und in Sonderfarbe gelb, ohne Pritsche, neuwertig
Vorserie um 1997, formidentisch mit Ladegut-Modell "Fercam", jedoch komplett in Sonderfarbe, neuwertig
Vorserie vermutlich aus neuerer Zeit, entspricht Spritzling aus 1232/1 in Sonderfarbe silbern, neuwertig
Vorserie um 1993, entspricht Serienmodell mit Karosserie in Sonderfarbe, neuwertig
Vorserie um 1979, entspricht erstem Serienmodell mit Karosserie in Sonderfarbe, hintere Dachkante mit unauffälligem Spannungsriss, sonst neuwertig
Vorserie um 1988, ähnlich Siemens-Werbemodell "Antriebstechnik", jedoch Container noch ohne Schrift und Kabine in Sonderfarbe violettmetallic, neuwertig
Vorserie um 1979, entspricht erstem Serienmodell mit mischweißer Kabine und blautransparenten Trittstufen in Sonderfarben, neuwertig
Vorserie um 1979, entspricht erstem Serienmodell mit Karosserie in Sonderfarbe und ohne Fahrer, neuwertig
Außerserie um 1985, entspricht letztem Serienmodell mit allen Bauteilen (außer Rädern) in Sonderfarbe, sehr gut bis neuwertig
Vorserie um 1980, entspricht Serienmodell mit Karosserie und Chassis in Sonderfarben, neuwertig
Außerserie um 1987, entspricht Serienmodell "Bischoff" mit unbedruckten, rot/weiß melierten Planen, neuwertig
Außerserie um 1973, entspricht 1111/1A mit Mulde in Sonderfarbe transparent, neuwertig