757/3A, sehr gut bis neuwertig
758/1, sehr gut bis neuwertig
409/1EC, neuwertig
528/1E, neuwertig
617/3B, sehr gut bis neuwertig
624/1C, sehr gut
982/1AF, Seiteneinheit des Aufliegers türkis, sehr gut
1054/2B, sehr gut bis neuwertig
1118/1A, sehr gut bis neuwertig
1129/3, sehr gut bis neuwertig
769/1AC, seltene Aufliegerversion mit altweißen Seitenwänden, sehr gut
852/1, Zugmaschine J, Auflieger F, Container I, neuwertig
614/2E, sehr gut bis neuwertig
634/1 (entspricht 634/2E ohne Anhänger), sehr gut
766/2, neuwertig
918/2, sehr gut bis neuwertig im Ork (Kennung "8 3 69", mit erheblichen Stockflecken)
550/2B, Chassis platingrau*, sehr gut
615/2I, Chassisversion ohne Bodenprägung, neuwertig
616/3GB, sehr gut bis neuwertig
633/3B, sehr gut bis neuwertig
655/1A, Druck beidseitig 100%, sehr gut bis neuwertig
906/1 mit lose aufliegenden Getränkereihen, neuwertig
912/1A, Anhänger Version H, sehr gut
935/4B, neuwertig
966/5C, Version mit "Shell"-Druck (beidseitig fast 100%), sehr gut bis neuwertig
1025/3, Posthorn-Druck beidseitig 100%, neuwertig
1066/2, sehr gut bis neuwertig
1110/3A, sehr gut bis neuwertig
658/1A, sehr gut bis neuwertig
764/1, Rungen silbern, sehr gut
ähnlich 755/2, jedoch Auflieger vom Vorgängermodell Pullman, Rungen basaltgrau, sehr gut
769/1CC, seltene Aufliegerversion mit altweißen Seitenwänden, sehr gut
892/1AE, früheste Version mit Abstand zwischen den beiden Streifen im Druckbild, gut bis sehr gut
964/1, sehr gut bis neuwertig
1054/2A, neuwertig
1054/2B, sehr gut bis neuwertig
1069/5, sehr gut bis neuwertig
1073/1, sehr gut bis neuwertig
ähnlich 1111/1D, jedoch Mulde hellorangegelb (statt gelborange), neuwertig
612/2B, sehr gut
754/1, Rungen sandbraun, sehr gut bis neuwertig
964/2, Version mit "Shell"-Logo am Aufliegerheck, sehr gut
608/2H, sehr gut
609/1C mit anthrazitfarbener Kohlenladung, sehr gut bis neuwertig