Pappkarton mit Schablonen zur eckigen Tarnung von Passagierschiffen, dazu einige Werkzeuge, aus Peltzer-Nachlass, überwiegend sehr gut
Version A, neuwertig
Metallteile aus dem Herstellungsprozess, vermutlich Negativformen der Urmodelle, vermutlich 1940er Jahre, überwiegend gut
Version A, neuwertig
Version A, neuwertig
Version B, fast neuwertig
aus Peltzer-Nachlass, unbenutztes Briefpapier mit Focke-Wulf FW 200-Motiv als Wasserzeichen, alle neuwertig (acht weitere Bögen finden sich in der Position 6036)
neuwertig mit allen Beilagen im Ork
Version D, R 0, sehr gut
in den 1940er Jahren für Wiking-eigene Zwecke lackierte Version, Lackierung 100%, neuwertig
neuwertig mit allen Beilagen im guten bis sehr guten Ork
neuwertig mit allen Beilagen im sehr guten Ork
Erklärungsblatt fehlt, alle Metall-Seezeichen noch am Spritzling (1x lackiert, 1x als Rohling), neuwertig im guten bis sehr guten Ork
Versuchsmodell auf Basis der Vorkriegsversion, ursprünglich aus dem Nachlass von Siegfried Schulz, sehr gut
Aallotar, Akershus, Gondul und Tiksi, alle R 0, überwiegend neuwertig
Oberseite original lackiert (fast 100%), fast neuwertig
in den 1940er Jahren für Wiking-eigene Zwecke lackierte Version, Lackierung 100%, neuwertig
R 0, fast neuwertig im zugehörigen Ork (mit passendem Seitenstempel)
R 0, sehr gut im neuwertigen Ork
4 Seiten A5, ohne Kennung, um 1938, neuwertig
Versionen A und 2x B, R 0-1, sehr gut
alle Metall, überwiegend R 0-1 und sehr gut bis neuwertig
Vorserie um 1959, entspricht Nachkriegsversion in Sonderfarbe hellgelbgrau, neuwertig