1182/1, fast vollständig bestückt (detaillierte Aufstellung und Fotos im Onlinekatalog), Einzelwerte 2767 EUR, Modelle neuwertig, nur Kartondeckel mit deutlichen Lagerspuren
323/1I, sehr gut bis neuwertig
197/1EE, Zugmaschine hellbraunrot ("P" in Unterseite geritzt), basaltgraues Unterteil H, Oberteil Grundfarbe misch-bunt, Lackierung und beide Abziehbilder 100%, neuwertig
455/4B, sehr gut
Vorserie um 1980, Kabine in Sonderfarben gelb/schwarz, Auflieger mit drei "Agip"-Aufklebern (wie bei Kibri), einzig bekanntes Modell, neuwertig
Vorserie um 1980, Kabine in Sonderfarben gelb/schwarz, Auflieger mit drei "Agip"-Aufklebern (wie bei Kibri), in 2001 erzielte das Modell in Farbumkehrung 10600 DM, neuwertig
1287/1C, Fehlproduktion mit ungewöhnlicher Bodenplatte (wie bei PKW-Garage), keine Bastelarbeit (ohne Klebespuren an den typischen Klebestellen der Garage), sehr gut
1188/1, bestückt mit 1041/2, 1046/1B, 1054/5B, 10661/6B, Modelle fast neuwertig, Schaumstoff stabil und komplett, mit kompletter Banderole (4,50), Box (olivgrün) fast neuwertig
110/1D, Räder silbern, diese Farbvariante können wir erst zum zweiten Mal in unserer Auktionshistorie anbieten (erstmals seit 2008), neuwertig
195/1B, Zugmaschine ultramarin, staubgraues Unterteil Version G, Oberteil ohne Standardrisse, Abziehbild Fahrerseite fast 100% / Beifahrerseite 100%, neuwertig
Version mit dünnem Königszapfen, Druck beidseitig 100%, neuwertig
617/2I, neuwertig
404/1C, neuwertig
Kabine graugrün/rot, Stoßstangeneinheit schwarz, Chassis rot, Auflieger himmelblau (mit schwarzem Radlauf), 20ft-Container himmelblau, sehr gut
späte Aufliegerversion ohne kreisförmige Erhebung unterhalb des Königszapfens, fast neuwertig
1407/1, Katalogwert der Einzelmodelle 455 Euro, vermutlich nie "im Einsatz" gewesen, identisch mit Pos.16542 der 58.Auktion, jedoch zwei VW T1 ersetzt, sehr gut bis neuwertig
180/1, Posthorn-Druck beidseitig fast 100%, sehr gut
106/1A, sehr gut bis neuwertig
106/1A, fast neuwertig
225/2I, Grundfarbe und Bodenplatte misch-bunt, mehrere sehr kleine Lackfehler (alle nur an Kanten), sonst neuwertig
225/2I, Grundfarbe und Bodenplatte misch-bunt, minimale Lackfehler (alle kleiner als 1x1 mm), neuwertig
1501/2DB, minimaler Standardriss an der vorderen Dachkante (nur mit dem "Fingernageltest" bei Gegendruck erkennbar), neuwertig im rissanfälligen, sehr guten Ork
1512/4D, mit allen 5 Ladegutteilen und Plane, sehr gut bis neuwertig
1531/1I, sehr gut