1528/1, neuwertig
Vorserie um 1998, ähnlich Neuauflage, jedoch Plane in Sonderfarbe rot (statt basaltgrau), neuwertig
1545, 1x gelb, 1x orangerot, 2x rot und 1x grün, alle neuwertig
Spaten zu 1545/1C, neuwertig
Mistgabel zu 1545/1C, neuwertig
zwei verschiedene Versionen, Erklärungsblätter zum VW Käfer (Typ 1 und 2), fast neuwertig
1503/3H, neuwertig
1305/5H, neuwertig
1510/2D, sehr gut
1511/1A, zwei minimale Kerben in der Heckstoßstange (Detailfotos im Onlinekatalog), sonst sehr gut
ähnlich 1517/1F, jedoch mit aufgeklebter Antenne (entspricht Werbemodell Radio Schwenke ohne Beschriftung), neuwertig
Unterteil zu 1519/1H (braunschwarzes Oberteil fehlt), Gepäck lose, Figurenpärchen neben Fahrer eingeklebt, Haltestange mit Standardriss, sonst neuwertig
1520/1L, neuwertig
1520/1B mit drei zusätzlichen Abziehbildern (restlos entfernbar), die nicht von Wiking stammen und vermutlich in neuerer Zeit aufgetragen worden sind, neuwertig
1521/1B, Spannungsriss im Oberteil unterhalb des Heckfensters, Ober- und Unterteil miteinander verklebt, sonst sehr gut bis neuwertig
1512/1C mit allen 5 Ladegutteilen und Verdeck, zwei kleine Schmelzstellen auf der Pritschenfläche, sonst sehr gut
1512/1C mit allen 5 Ladegutteilen und Verdeck, sehr gut bis neuwertig
1513/1A, sehr gut
1504/1I, Version ohne Motor- und Seitenlüfter, neuwertig im guten Ork
1504/1C, Version mit Motor- und Seitenlüftern, neuwertig im Ork
1504/1E, Version mit Motor- und Seitenlüftern, neuwertig im Ork
1504/1H, Version mit Motor- und Seitenlüftern, neuwertig im Ork
1507/1F, neuwertig im Ork
1509/1F, kleine Ecke des Frontkennzeichens abgebrochen (2x2 mm), sonst neuwertig im Ork (mit Seitenstempel "rubinrot")