523/3B, nahezu unsichtbar geklebte Bruchstelle am Zughakenstift, sonst sehr gut bis neuwertig
309/3C, nahezu unsichtbarer Haarriss in der A-Säule der Fahrerseite, sonst sehr gut
270/2, frühe Version mit offenem Kabinenboden, Kabinendach mit geringen Bastelspuren vom Austausch der Blaulichtleiste, sonst sehr gut bis neuwertig
951/2A, unauffällige Bruchstelle am hinteren Radlauf der Fahrerseite (1x1 mm), sonst neuwertig
271/2AB, bündig schließender Standardriss im Drehkranz (hierdurch sitzt die Leiter sehr locker), sonst sehr gut bis neuwertig
610/2F, Mercedes-Stern auf Kühlergrill abgebrochen, sonst neuwertig
111/1L, eines der beiden hinteren Stoßstangenhörnchen nicht vollständig ausgeformt oder abgebrochen, sonst sehr gut bis neuwertig
212/2CJ, Heckklappe fehlt, sonst sehr gut
277/2BB, Aufbau sehr dunkles rot, Kranausleger erheblich beschädigt und Abschlepphaken fehlt, sonst sehr gut
1054/2A, angesteckte Schlauchhaspel durch IMU-Bauteil ersetzt, sonst sehr gut bis neuwertig
932/2, Tankaufbau auf Fahrerseite mit geringen hauchdünnen Klebespuren (Detailfoto im Onlinekatalog), sonst sehr gut
611/2M, filigranes Auspuffrohr des Chassis abgebrochen, sonst sehr gut
627/2I, auf der Fahrerseite geklebte Bruchstelle an der Kabinenhaltenase und Bastelspuren an Dachkante, Frontstoßstangenobersite mit Standardriss, sonst neuwertig
709/1EA, vordere Dachkante der Kabine mit nahezu unsichtbarem Spannungsriss, sonst sehr gut bis neuwertig
482/3A, seltene Farbvariante in der Version mit Bodenprägung "Germany/WM", unauffälliger Standardriss unterhalb der Frontscheibe, sonst neuwertig
654/2EA mit dem von 1960 bis 1965 verwendeten OPS "48k / Thermos-Wagen / 1,50", roter Druck beidseitig 100%, nur Zughaken abgebrochen, sonst neuwertig
363/2C, A-Säule der Fahrerseite professionell ersetzt und minimaler Spannungsriss an der seitlichen Dachkante der Beifahrerseite, sonst sehr gut bis neuwertig
1059/4A, eine äußere Leuchte der Blaulichtleiste abgebrochen, bündiger Spannungsriss in der vordersten Sprosse der mittleren Leiter, sonst neuwertig
231/2FC, Tank mit Spannungsriss und minimaler Aufhellung durch Lichteinwirkung auf Oberseite und geringen Klebstoffresten am Heck, sonst gut bis sehr gut
329/1M, wellenförmig verlaufender Spannungsriss oberhalb der A-Säule der Beifahrerseite (möglicherweise herstellungsbedingt), sonst sehr gut bis neuwertig
1164/4F, Bodenplatte silbern, Sitzgruppe beige, minimale Bruchstelle an der Karosserie-Heckoberkante (1x1 mm), sonst sehr gut
323/1A, bündig schließender Standardriss im Oberteil unterhalb des Heckfensters, sonst sehr gut
489/1G, geringe, vermutlich herstellungsbedingte Klebeflecke auf beiden Kotflügeloberseiten, sonst neuwertig
1059/3C, Blaulichtleiste sehr unauffällig durch Originalleiste aus neuerer Zeit ersetzt (Version mit halbkreisförmiger Klebefläche aus Ersatzteilpackung), sonst neuwertig
808/2, nahezu unsichtbarer, bündig schließender Spannungsriss an der Kabinenrückwand (3 mm), sonst neuwertig
612/2B, nur beide Kennzeichen bemalt (restlos entfernbar), sonst neuwertig
608/2J, alle Bauteile mit geringen Bastelspuren, sonst mäßig bis gut (erheblich bespielt)
932/2, Heckaufkleber verschmutzt, sonst sehr gut bis neuwertig
304/3BC, Version mit silbernem Lenkrad, IE blaugrün, minimale Bastelspuren vom professionellen Austausch des Chassis, sonst sehr gut
627/4C, geklebte Bruchstelle an der Kabinen-Haltenase der Beifahrerseite und minimale Bastelspuren zwischen Kabine und Pritsche, sonst neuwertig
488/2N, Räder rot, erhebliche Klebespuren an einem Hinterrad und Schmelzstelle am Rücken des Fahrers, sonst sehr gut bis neuwertig
1281/3B, Teile der Sockel-Unterseite und Seitenkante durch Lichteinwirkung gering aufgehellt, sonst sehr gut
Kabeltrommel durch die um 1990 hergestellte Serienvariante ersetzt, zudem Trommelhalterung mit Pritsche verklebt, sonst neuwertig mit Pappeinlage
613/2A, auf der Beifahrerseite Außenwand der Pritsche mit unauffälligen Schleif- und Politurspuren, sonst neuwertig
231/1FK, Heck mit "Standard"-AZB (100%), Lackierung der Tankoberseite fast vollständig entfernt, kleine Bruchstelle am vorderen Kotflügel der Fahrerseite, sonst gut
176/1DB, Kabinendach durch Lichteinwirkung minimal aufgehellt, sonst sehr gut bis neuwertig
196/2R, Zugmaschine basaltgrau, betongraues Auflieger-Unterteil Version F, Oberteil sehr gut, alle übrigen Bauteile mit Mängeln (Detailfotos im Onlinekatalog)
195/1BF, Zugmaschine himmelblau, misch-buntes Unterteil Version K, Oberteil unbeschädigt, übrige Bauteile mit Mängeln (Detailfotos im Onlinekatalog), sonst
327/1H, geringe Klebereste eines ehemals angeklebten Zughakens am (bereits ordentlich abgetrennten) Chassis, sonst neuwertig
951/2C, Kabine professionell ausgetauscht (nur vom geübten Auge an unstimmigen Klebestellen zu erkennen), sonst sehr gut bis neuwertig
274/1, frühe Version mit Leiter in Zackenform, Klebespuren nur an der eingesteckten Schlauchhaspel, sonst sehr gut
beide Hecktüren fehlen, Zughakenstift abgebrochen und Aufkleber mit deutlichen Altersspuren, sonst gut
961/3, filigranes Auspuffrohr am Zugmaschinenchassis abgebrochen, sonst sehr gut
304/2CB, geringe Bastelspuren vom Austausch der Bodenplatte und des Verdecks, sonst sehr gut
627/2G, geklebte Bruchstellen an beiden Kabinenhaltenasen, sonst sehr gut bis neuwertig
129/1B, Karosserieoberseite gleichmäßig durch Lichteinwirkung aufgehellt, sonst sehr gut
1061/3C, äußere Leuchte der Blaulichtleiste abgebrochen, Spannungsriss in vorderster Sprosse der mittleren Leiter und Klebstoff an Haspel, sonst sehr gut
654/2BA (Fahrerseite fast 100% / Beifahrerseite 99%) mit 542/1A (fast 100% / 99%), beide mit Kleberesten im Bereich der Hecktüren, sonst sehr gut bis neuwertig
ähnlich 195/1AJ, jedoch Oberteil mit 5 Verzurrungen, Zugmaschine leuchtgrün, himmelblaues Unterteil Version L, alle Bauteile mit Mängeln (Detailfotos im Onlinekatalog)
unauffällige Bastelspuren an der einer unteren Türaufnahme des Containers, sonst sehr gut bis neuwertig
1061/1, Kabine professionell ausgetauscht (nur vom geübten Auge zu erkennen), Klebstoff an Schlauchhaspel und Spannungsriss in mittlerer Leiter, sonst neuwertig
ähnlich 756/2A, jedoch Auflieger vom Vorgängermodell Pullman, Rungen sandbraun, unauffällig geklebte Bruchstelle in der Heckstoßstange der Zugmaschine, sonst neuwertig
494/6, Teile der Pritschenfläche durch Lichteinwirkung gering aufgehellt, sonst neuwertig
Auflieger zu 961 bis 963, seltene Version mit heckseitigem "Shell"-Abziehbild (100%), Streifenbemalung der Beifahrerseite teils abgegriffen, sonst sehr gut
613/2A, nur Frontkennzeichen bemalt (restlos entfernbar), sonst neuwertig
764/1B, beide Rückleuchten des Aufliegers abgebrochen, sonst sehr gut bis neuwertig
637/1A, bündig schließender Spannungsriss an der Stirnwand des Anhängers und Planenoberseite des Anhängers durch Lichteinwirkung aufgehellt, sonst neuwertig
752/2AA, Leiter der Fahrerseite ungewöhnlich deformiert, sonst fast neuwertig im Ork (Kennung "10 5 69")
143/1I, Buchstabe "H" hauchdünn in die Unterseite geritzt, sonst sehr gut bis neuwertig
162/1H, minimale Kratzer und Klebstoffreste an der Unterseite der Zughakenimitation, sonst sehr gut bis neuwertig
671/1FA, nur beide Kennzeichen bemalt (restlos entfernbar), sonst neuwertig
951/2C, Beifahrerseite und Dach der Kabine durch Lichteinwirkung minimal aufgehellt, sonst sehr gut bis neuwertig
770/1, nur Rückleuchten der Zugmaschine und des Aufliegers bemalt (restlos entfernbar), sonst neuwertig
609/1B mit bis auf Radvariante passendem Anhänger 525/3GA, beide mit anthrazitfarbener Kohlenladung, Fotos der geringen Mängeln im Onlinekatalog, sonst gut bis sehr gut
213/1BI, geringe Schleif- und Politurspuren in den Fensterscheiben, erhebliche Kratzer in der Muldenunterseite, sonst sehr gut (Heckklappe intakt)
1295/2C, Schlafzimmerteppich fehlt, stattdessen Schrank und Spiegelkommode im Schlafzimmer eingeklebt, sonst sehr gut bis neuwertig
1055/1, professionell geklebte Bruchstelle an einer äußeren Leuchte der Blaulichtleiste, sonst sehr gut bis neuwertig
154/2JB, Drahtzughaken professionell ersetzt, sonst sehr gut
488/2C, Räder weiß, Drahtzughaken ersetzt und geringe (vermutlich nicht restlos entfernbare) Farbreste beidseitig am Motor, sonst sehr gut
Abziehbild Fahrerseite 95% / Beifahrerseite 80%, bündig schließender Spannungsriss unterhalb der Frontscheibe (3mm, sehr unauffällig), sonst sehr gut
225/3E, Grundfarbe misch-bunt, Fensterscheiben nicht original bemalt und hintere Achshalterung beschädigt, sonst gut
ähnlich 1164/2B, jedoch Seitenfenster noch eckig, Bodenplatte gelb, Sitzgruppe staubgrau, Lenkrad beschädigt, zudem Beifahrerseite minimal aufgehellt, sonst neuwertig
665/1, nahezu unsichtbarer Spannungsriss an der Dachkante der Kabine, Verklebung von Kabine und Chassis bereits ordentlich gelöst, sonst fast neuwertig
666/1, nahezu unsichtbarer Spannungsriss an der vorderen Dachkante und kleine Bruchstelle an der hinteren Dachkante des Koffers, sonst sehr gut
361/2B, sehr kleine Bruchstelle an der hinteren Dachkante (0,2 x 0,2 mm, in diesem Bereich auch minimale Bastelspuren), sonst sehr gut bis neuwertig
1035/1A, Rotkreuz-Druck beidseitig 100%, minimale Bruchstelle an der hinteren Achshalterung (ohne Beeinträchtigung der Rolleigenschaften), sonst neuwertig
1034/2A, seltene Farbvariante (erst zum zweiten Mal seit 2008 in unserer Auktion), Druck 100%, Schmelzloch in der Unterseite (vom OPS überdeckt), sonst neuwertig
Stützrolleneinheit am Auflieger abgebrochen und Papieraufkleber der Fahrerseite gering verblasst, sonst neuwertig (darunter auch die intakte Zugmaschine)