Do 215, Ju 87 (2x), Ju 88, Me 109 (2x), Me 109F, Me 110, E 3, E 4, E 8, E 21, E 23, I 10 und USA 6, 230 EUR, überwiegend sehr gut bis neuwertig
D0 215, FW 189, Ju 87, Ju 88, Me 109 (3x), Me 110 (2x), E 4, E 8, E 18, E 22, R 1, USA 4, 260 EUR, überwiegend sehr gut bis neuwertig
USA 1, USA 2, USA 4, USA 5, USA 6, USA 9, USA 10, USA 12, USA 13, USA 14, USA 16, USA 19, 180 EUR, überwiegend sehr gut bis neuwertig
R 1, R 2, R 3, R 4, R 5, R 9 und R 10, 240 EUR, überwiegend sehr gut bis neuwertig
I 1, I 6 (zwei minimale Bohrlöcher am Heck) und I 9, 90 EUR, sonst neuwertig
E 1, E 2, E 3, E 4, E 5, E 5+, E 6, E 7, E 8, E 10, E 11, E 12, E 14, E 15, E 18, E 21, E 22, E 23, 330 EUR, überwiegend sehr gut bis neuwertig
D0 215, FW 189, FW 190, FW 200, FW 200C, He 111K, He 116, He 177, Hs 129, Ju 87, Ju 88, Me 109, Me 109F, Me 110, Me 210, 400 EUR, wenige mit minimalen Mängeln, überwiegend sehr gut
Heinkel He 111V, E 2, Gloster Meteor (2x) und Vampire, sehr gut bis neuwertig
FW 190, Hs 129, Me 109F, E 18, E 20, R 1 und USA 14, alle neuwertig
FW 190, E 22 (2x) und I 10, alle neuwertig
Me 109 F, E 18, USA 19 und DC 3, Versuchsabspritzungen aus der Vorkriegsform, vermutlich 1950er Jahre, alle neuwertig
in den 1940er Jahren für Wiking-eigene Zwecke lackierte Version, neuwertig
Originallackierung der Oberseite fast vollständig entfernt, sonst sehr gut bis neuwertig
Originallackierung der Oberseite fast vollständig entfernt, sonst sehr gut bis neuwertig
Version der frühen Metall-Serie (um 1936), erhebliche Lackfehler, Propeller durch Cellonscheiben dargestellt, Rumpf mit drei kleinen Bohrlöchern, sehr gut bis neuwertig
Version der frühen Metall-Serie (um 1936), unlackierter Metallrohling, ohne Propeller, sehr gut bis neuwertig
sehr gut bis neuwertig
sehr gut
sehr gut bis neuwertig
sehr gut bis neuwertig
seltene Serien-Farbvariante, sehr gut
sehr gut bis neuwertig
Version mit schwedischen Kokarden, neuwertig
Oberseite original lackiert, Lackfehler auf beiden Flügeln, sonst neuwertig
sehr gut bis neuwertig
sehr gut bis neuwertig
sehr gut bis neuwertig
Oberseite original lackiert, neuwertig
seltene Serien-Farbvariante, sehr gut bis neuwertig
Oberseite original lackiert (erhebliche Fehlstellen an beiden Seiten des Rumpfs), sonst sehr gut bis neuwertig
13 Landungsboote (1:625), U-Boot (1:1250), 3 Motorbarkassen und 3 Ruderboote (1:200) und 8 unlackierte Torpedos (zum U-Boot), alles neuwertig
Holzausführung mit handschriftlicher Bodenbeschriftung "Gneisenau", Wiking-Urmuster oder private Anfertigung im Wiking-Stil, R 0, fast neuwertig
Modelle der Replikenserie Dr.Grope, 2x Tiger E1, 4x Jagdpanzer 39, 8x Jagdpanzer Panther, 7x MK Churchill, 3x Panzer Kampfwagen T 34 und 2x M4 General Sherman, alle neuwertig
Tiger E 1 und Jagdpanzer 39 (beide Maßstab 1:200, Kunststoff, 1940er Jahre, silbergrau), beide noch ohne eingeklebte/verschmolzene Geschütze, sonst sehr gut
Maßstab 1:200, Kunststoff, 1940er Jahre, erstmals seit der Sonderauktion Rautenberg (2010) wieder in unserem Auktionsangebot, neuwertig
Maßstab 1:200, Kunststoff, 1940er Jahre, Geschütz drehbar, späte Version mit Rücklicht und Anhängerkupplung, neuwertig
Maßstab 1:200, Kunststoff, 1940er Jahre, Geschütz drehbar, erste Version ohne Rücklicht und Anhängerkupplung, neuwertig
Verkehrspolizist, Volksgenossen und Horch-PKW (alles Rohlinge) und Berliner Doppeldeckerbus (Nachguss), alle neuwertig
alles Soldaten, darunter einige zertrennte Figurengruppen, überwiegend R 0, gut bis neuwertig
Radfahrer, 6 Motorradfahrer und Motorradfahrer mit Beiwagen, überwiegend R 0, gut bis neuwertig
Kommando-Hilfsgerät, Munitionsanhänger, Feldküche, und 2 Pferde mit Reiter, überwiegend R 0, gut bis neuwertig
3 Pontonwagen und 7 Pontons, überwiegend R 0, gut bis neuwertig
alles Geschütze, überwiegend R 0, gut bis neuwertig
alles Flugabwehrkanonen, überwiegend R 0, gut bis neuwertig
Generatoren, Kommandogeräte, Horchgeräte und Scheinwerfergeräte, überwiegend R 0, gut bis neuwertig
2 Horch-PKW, 3 kleine Fernsprechwagen und 4 kleine Funkkraftwagen Horch, überwiegend R 0, gut bis neuwertig
Opel Blitz, 6 Krupp Geländewagen und 3 leichte Zugkraftwagen Krupp, überwiegend R 0, gut bis neuwertig
2 große Henschel-LKW, 3 geländegängige Henschel-LKW und 3 Mercedes-LKW, überwiegend R 0, gut bis neuwertig
4 Führerwagen und 6 schwere Zugkraftwagen, überwiegend R 0, gut bis neuwertig
2 große und 7 kleine Panzerspähwagen, überwiegend R 0, gut bis neuwertig
5 große und 3 kleine Panzer, überwiegend R 0, gut bis neuwertig
seltenes Fahrzeuge der Serie Wehrmachtsmodelle (1:200), R 0, gut
seltenes Fahrzeuge der Serie Wehrmachtsmodelle (1:200), R 0, zwei der drei Rotkreuz-Abziehbilder noch erhalten, sehr gut bis neuwertig
seltenes Fahrzeuge der Serie Wehrmachtsmodelle (1:200), R 0, Heckantenne vollständig erhalten, sehr gut
seltenes Fahrzeuge der Serie Wehrmachtsmodelle (1:200), R 0, gut bis sehr gut
Maßstab 1:400, um 1949, 9 Flugzeuge (1x silbern lackiert, 6x hellgelbgrau, 2x betongrau am Spritzling) und 6 Lastzüge (darunter ein Rohling, 2x getrennt), überwiegend neuwertig
darunter Super Constellation und Super Sabre (bei beiden AZB aufgetragen, sonst neuwertig), ..., überwiegend sehr gut, wenige stark beschädigt
Dornier Do 26 und Vickers Viscount (AZB-Beilagen fehlen), T 33 A (Erklärungsblatt fehlt), MIG 15 und Thunderjet (ohne AZB und Erklärungsblatt), sonst sehr gut bis neuwertig
Fouga Magister, MIG 15 und Segelflugzeug Typ Reiher, alle neuwertig mit allen Beilagen im Ork
MIG 15, Junkers Ju 87 und Sea Hawk, alle neuwertig mit allen Beilagen im Ork
Junkers Ju 87, MIG 15 und Thunderjet, alle neuwertig mit allen Beilagen im Ork
neuwertig mit allen Beilagen und aufgesteckter Schutzkappe im Ork
neuwertig mit allen Beilagen im Ork (Ausführung Sikorsky S 51)
neuwertig mit allen Beilagen im sehr guten Ork
eine Staudruckdüse gering verbogen, neuwertig mit allen Beilagen im Ork
neuwertig mit allen Beilagen im Ork
neuwertig mit allen Beilagen im Ork
neuwertig mit allen Beilagen im Ork
neuwertig mit allen Beilagen im Ork
neuwertig mit allen Beilagen im Ork
neuwertig mit allen Beilagen im Ork
neuwertig mit allen Beilagen im Ork
Einzelanfertigung der Abteilung "Sondermodelle" (vermutlich um 1939), Rumpf und Aufbauten aus Holz, Länge des Holzsockels 41 cm, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist das Schiffsmodell auf einem Foto ...