1230/1A, unzertrennte Figurengruppe, neuwertig
1288/1O, sehr gut
1281/3A, Bodenplatte dunkles misch-rot, sehr gut
1288/1J, Garagentor rot, Bodenplatte misch-bunt, fast neuwertig
1282/1G. Bodenplatte dunkles orange, sehr gut bis neuwertig
1281/3G, sehr gut bis neuwertig
1202/1B, neuwertig
1202/1A, neuwertig
ähnlich 1288/5B, jedoch Dach achatgrau (statt rot, wie bei Werbemodell Rupp), sehr gut bis neuwertig
1287/1C, Seitenwände mit "Essolub-" und "Standard Kundendienst"-Abziehbildern (Essolub 100%, Kundendienst 98% erhalten), fast neuwertig
1370/1, neuwertig
1281/3F, sehr gut
1202/1C, neuwertig
Tusche auf Pergament, ca. 60x35 cm, vermutlich anlässlich des Kaufs durch Friedrich Peltzer angefertigt, an Rändern Fehlstellen, sonst sehr gut
1208/1E, neuwertig
1950/1, ohne Kennung, ohne Händlerstempel, mittig gefaltet, sehr gut
1288/1R, gut bis sehr gut
Passfoto Friedrich Peltzers, 4 Fotos einer Bekannten (evtl. Geliebten) und handschriftliche Geschichte eines Fasans im Bahnhof (2 Seiten A4), überwiegend sehr gut
Kaufvertrag, Grundbuchauszug, Hypothekenverträge und Versicherungsdokumente zur Wiking-Villa, alles um 1941, überwiegend sehr gut
1201/1O, neuwertig
1201/1M, neuwertig