Opel Kapitajn (erheblicher Materialverzug, sonst neuwertig) und Sattelzug White (mehrere Mängel)
HO-Maßstab, Kunststoff, um 1960, sehr gut bis neuwertig
Maßstab 1:43, Karosserie vermutlich neu lackiert (professionell, nur minimale Lackfehler), sehr gut bis neuwertig
HO-Maßstab, Kunststoff, um 1950, Leiter nicht original silbern bemalt (möglichweise sogar durch Fremdbauteil ersetzt), sonst sehr gut
V 16.3a, späte Version mit grauer Bodenplatte, sehr gut bis neuwertig ***Der vollständige Erlös inklusive Aufgeld kommt wünschdirwas e.V. zugute***
HO-Maßstab, Kunststoff, um 1950, vorderes Auspuffrohr restauriert und Karosserie nicht original komplett überlackiert (Grundfarbe hellgrau), sonst sehr gut
L 20 cm, Blech, um 1960, Schweden, Kurbelantrieb schwergängig, nur gering bespielt
Maßstab 1:43, Karosserie neu lackiert (professionell, nur minimaler Lackfehler), zudem Bohrloch in der Bodenplatte (5 mm), sonst sehr gut bis neuwertig
Maßstab 1:43, Karosserie vermutlich neu lackiert (professionell, nur minimale Lackfehler), sehr gut bis neuwertig
HO-Maßstab, Kunststoff, um 1960, geringer Materialverzug (hierdurch hat sich ein Spannungsriss im Chassis gebildet, der professionell geklebt ist), sonst gut
HO-Maßstab, Kunststoff, um 1960, sehr gut bis neuwertig
HO-Maßstab, Kunststoff, um 1960, sehr gut bis neuwertig
HO-Maßstab, um 1959, frühe Version mit Metallgewicht, minimaler Materialverzug, sehr gut im Ork (an dem eine Hauptlasche fehlt)
HO-Maßstab, um 1961, frühe Version mit Metallgewicht, minimaler Materialverzug, neuwertig im guten Ork (an dem eine Seitenlasche fehlt)
HO-Maßstab, Holz/Kunststoff, späte 1950er Jahre, Preiser Pferdefuhrwerk (485, minimale Klebespuren an Rädern) und Kibri-Sortiment (6540), sehr gut bis neuwertig
Grundfarbe grauweiß, herstellungsbedingter Spannungsriss in der Mitte der Heckstoßstange, fast neuwertig
L 24 cm, Blech, um 1970, Japan, nur gering bespielt
V 71.2, mit beiden Tragen, herstellungsbedingter Gussfehler an der Unterkante des hinteren Fensters der Beifahrerseite, neuwertig
HO-Maßstab, Kunststoff, um 1955, Version ohne "PILOT"-Prägung, ohne Zughakenloch, sehr gut
HO-Maßstab, um 1961, frühe Version mit Metallgewicht, sehr gut im Ork (an dem das kleine Einsteckteil einer Hauptlasche fehlt)
HO-Maßstab, Kunststoff, 1950er Jahre, Schweden, kleinere Version aus "geschrumpften" Kunststoff, neuwertig
L 25 cm, Blech, 1960er Jahre, Made in China, nahezu unbespielt
Leiterwagen Bedford und Esso-Tankwagen Bedford, sehr gut bis neuwertig
HO-Maßstab, um 1959, frühe Version mit Metallgewicht, sehr gut bis neuwertig im Ork
Maßstab 1:43, späte Version mit rechteckigem Heckfenster, Karosserie vermutlich neu lackiert (professionell, nur minimale Lackfehler), sehr gut bis neuwertig
Maßstab 1:43, Karosserie Originallackierung (nur einige kleine Lackfehler), sehr gut
HO-Maßstab, um 1958, frühe Version mit Metallgewicht, ohne Materialverzug, sehr gut im Ork
alle mit nur geringen Mängeln (Detailfotos im Onlinekatalog)
Grundfarbe transparent, sehr gut bis neuwertig
Karosserie durchgefärbt, sehr gut
Grundfarbe transparent, fast neuwertig
Grundfarbe resedagrün, sehr gut bis neuwertig
Grundfarbe transparent, sehr gut bis neuwertig
HO-Maßstab, Kunststoff, um 1950, frühe Version mit Lenkrad (grautransparent) und ohne Fahrer, sehr gut
L 8 cm, Blech, Vorkrieg, gering bespielt und oxidiert
Maßstab 1:43, Karosserie vermutlich neu lackiert (professionell, ohne Lackfehler, Schrauben erneuert), sehr gut bis neuwertig
HO-Maßstab, um 1961, Kunststoff mit Metallgewicht, neuwertig im sehr guten Ork (an dem eine Lasche tesafilmverstärkt ist)
HO-Maßstab, um 1959, frühe Version mit Metallgewicht, sehr gut bis neuwertig im Ork
HO-Maßstab, um 1961, frühe Version mit Metallgewicht, neuwertig im Ork
V 181.1, sehr gut bis neuwertig
HO-Maßstab, Holzgebäude, um 1955, Bodenplatte (6x10 cm) mit Marke (von Originalpreisschild überklebt), sehr gut bis neuwertig
Maßstab 1:40, Kunststoff, um 1970, fast neuwertig im sehr guten Ork (an dem das Einsteckteil einer Hauptlasche von innen tesafilmverstärkt ist)
Grundfarbe resedagrün, sehr gut bis neuwertig
Grundfarbe grauweiß, fast neuwertig
V 163.1, sehr gut bis neuwertig
sehr gut bis neuwertig
Grundfarbe transparent, sehr gut
V 172.2, neuwertig
Maßstab 1:43, Karosserie vermutlich neu lackiert (professionell, nur minimale Lackfehler), sehr gut bis neuwertig
Maßstab 1:43, Karosserie vermutlich neu lackiert (professionell, nur minimale Lackfehler), sehr gut bis neuwertig
V 180.1, neuwertig
L 15 cm (passend zum Maßstab 1:43), Blech, um 1958, sehr gut bis neuwertig im dekorativen Ork
L 24 cm, Blech, 1960er Jahre, Japan, nur gering bespielt
alle verschieden, überwiegend sehr gut
Maßstab 1:43, Karosserie Originallackierung (nur minimale Lackfehler), fast neuwertig
HO-Maßstab, um 1957 (1959 wurde das Modell zur "Ariane" umgearbeitet), geringer Materialverzug, neuwertig im Ork
V 181.1, neuwertig
V 181.1, fast neuwertig
V 79.1, neuwertig
alle mit nur minimalen Mängeln (Detailfotos im Onlinekatalog)
HO-Maßstab, um 1956, Bus mit geringem Materialverzug und fehlender Verglasung auf Fahrerseite, einige Zubehörteile fehlen, sonst sehr gut im Ork
Karton 34x25 cm, bestückt mit Spielplan, 2 "Skala-Mobilen" als Würfel und einigen Spielsteinen (Zugehörigkeit fraglich), Spielanleitung als Farbkopie, Karton seitlich geklebt, gut
HO-Maßstab, Kunststoff, um 1953/54, Version mit Innenprägung "Märklin Made in Germany", sehr gut bis neuwertig
ähnlich V 161.1, jedoch Chassis farbabweichend grünliches schwefelgelb, neuwertig
fast neuwertig
L 26 cm, Blech, 1960er Jahre, Japan, Front- und Heckscheibe gering beschädigt, einige Lackfehler ausgebessert
L 10 cm, Blech, Vorkrieg, beim grauen LKW fehlt das Blech am Kühlergrill, gering bespielt und oxidiert
Maßstab 1:43, Karosserie vermutlich Originallackierung (nur minimale Lackfehler), sehr gut bis neuwertig
Maßstab 1:43, Karosserie Originallackierung (ohne Lackfehler), neuwertig
Maßstab 1:43, Karosserie vermutlich Originallackierung (nur minimale Lackfehler), sehr gut bis neuwertig
HO-Maßstab, um 1959, frühe Version mit Metallgewicht, neuwertig im Ork (an dem eine Hauptlasche fehlt)
HO-Maßstab, Kunststoff, um 1965, Wiking-Plagiat des deutschen Herstellers Manurba, Verklebungen unsauber, sehr gut
HO-Maßstab, Holzgebäude, um 1951, Bodenplatte mit Marke, sehr gut bis neuwertig
HO-Maßstab, Kunststoff, 1960er Jahre, Wiking-Plagiat aus Hongkong, sehr gut bis neuwertig
L 22 cm, Bakelit, DDR, 1960er Jahre, nahezu unbespielt
Maßstab 1:43, Borgward Isabella (5524/15, massive Lackfehler) und BMW 507 (8022, erhebliche Lackfehler), sonst beide sehr gut
Maßstab 1:40, Kunststoff, um 1970, fast neuwertig im guten Ork (an dem eine Seitenlasche fehlt)
V 178.1, neuwertig
HO-Maßstab, Holzgebäude, um 1951, Bodenplatte mit Marke (von Originalpreisschild überklebt), sehr gut bis neuwertig
2x Ford Taunus 17M, Fiat 1800 und Citroen DS 19, gut bis neuwertig
L 15 cm, Blech, 1930er Jahre, Kurbelantrieb nicht funktionsfähig, Fronthaube fehlt
Maßstab 1:80, 10 der vermutlich 19 in diesem Maßstab hergestellten "Waschmittelbeigaben", sehr gut bis neuwertig
Maßstab 1:43, Karosserie vermutlich neu lackiert (professionell, mit nur minimalen Lackfehlern), sehr gut bis neuwertig
Maßstab 1:43, Karosserie Originallackierung (einige kleine Lackfehler), sehr gut
V 103.1, neuwertig
sehr gut bis neuwertig
V 88.1, neuwertig
HO-Maßstab, Holzgebäude, um 1951, Bodenplatte mit Marke, sehr gut bis neuwertig
Maßstab 1:40, Kunststoff, um 1960, Wiking-Plagiat aus Portugal, Dachverklebung modelltypisch unsauber, sehr gut
3 Pritschenzüge und ein Anhänger, sehr gut bis neuwertig
L 16 cm, Blech, um 1920, Uhrwerk nicht funktionsfähig, Verdeck neu lackiert, geringe Lackfehler
V 100.2, Kabine beige, auf Fahrerseite Spannungsriss in einer Seitenstrebe des Aufliegers, sonst sehr gut im Ork
V 190.3, Fahrschul-Version mit zwei am Chassis festgeklebten Magneten, sehr gut
V 6.1, Version mit integriertem Zughaken, an der Plane ist der Arretierungsstift der Beifahrerseite abgebrochen (ohne Beeinträchtigung der Funktionalität), neuwertig
Zughakenstift abgebrochen, sonst neuwertig im Ork (Version mit Laschendruck "Benzinbil / Nr. 1250", eine Lasche von innen tesafilmverstärkt)
L 14 cm, Blech, 1950er Jahre ("Made in US Zone Germany"), mit laufendem Uhrwerk (zu schwach, um Auto zu bewegen), mit Schlüssel und Anleitung, sehr gut bis neuwertig im Ork