1019/1 (Druck Fahrerseite 98% / Beifahrerseite 100%) mit passendem Anhänger 1023/1B (beidseitig 100%), sehr gut bis neuwertig
607/3C, neuwertig
1021/4, späte "Geschenkpackungs-Version" mit Stoßstange Teil des Chassis, Druck beidseitig 100%, neuwertig
1013/2AB, Druck beidseitig 100%, neuwertig
1024/7, "PTT"-Abziehbilder beidseitig 100%, sehr gut
ähnlich 627/1B, jedoch Kabine beige (statt rot), ungewöhnliche Resteverwertung, sehr gut
731/1, erste Version mit BP "51h", neuwertig im sehr guten bis neuwertigen Ork (Version ohne Planenabbildung, Kennung "50 5 64")
607/3I, sehr gut
607/3K, neuwertig
659/2A, neuwertig
608/2E, Chassisversion mit Bodenprägung "WM", neuwertig
607/2H, sehr seltene Farbvariante in der Version mit kurzem Auspuffrohr und Bodenprägung "WM", sehr gut
609/1C mit anthrazitfarbener Kohlenladung, neuwertig
938/4A, seltene Beschriftungsvariante mit "Esso"-Papieraufklebern, neuwertig
1129/3, neuwertig
659/1B, sehr gut bis neuwertig
618/3C mit passendem Anhänger 529/6B, neuwertig
607/1E, sehr gut bis neuwertig
611/1C, sehr gut bis neuwertig
659/2A, fast neuwertig
904/1B mit durch Originalgummi befestigten Getränkereihen, sehr gut bis neuwertig
640/1B, mit vollständiger Aufkleberbeilage, sehr gut bis neuwertig im Ork (Kennung "25 4 71")
seltenes Serienmodell aus 1978, neuwertig
694/2E, seltene Version mit Außenspiegeln, neuwertig
549/1, Stempeldruck Fahrerseite 98% / Beifahrerseite 100%, sehr gut
1128/2, späte Version mit silberner Platte an der Muldenunterseite, sehr gut bis neuwertig
835/3E, späte Werbemodell-Version mit bläulichweißer Kabine und Containerdruck ohne rotes Band um den Adler, neuwertig
627/2F, gut bis sehr gut
1059/3B, neuwertig
1162/1E, alle Abziehbilder 100%, neuwertig
707/2BD, Radvarianten von Zugmaschine und Auflieger verschieden, sehr gut bis neuwertig
1169/2, seltene Version mit kopfstehender Prägung "721", neuwertig im sehr guten Ork (Kennung "76 4 24")
609/1C mit anthrazitfarbener Kohlenladung, neuwertig
618/3E, neuwertig
659/2A, fast neuwertig
892/2AL, Zugmaschine hellbeige/lichtgrün, Containerdach olivgrau, Auflieger lichtgrün, neuwertig
seltenes, im Gelben Katalog 2003 unter 3370/1B geführtes Serienmodell aus 1978 mit Kabine in blaugrün, sehr gut bis neuwertig
525/3AE, sehr gut
483/2A, neuwertig im Rivarossi-Ork (mit Laschendruck "64k/W / Unimog / spazzaneve")
998/1E, neuwertig
1025/4, Posthorn-Druck beidseitig 100%, neuwertig
965/1, sehr gut bis neuwertig
603/1A, neuwertig
1110/1A, neuwertig
614/3I, sehr gut bis neuwertig