Opel Kapitajn (erheblicher Materialverzug, sonst neuwertig) und Sattelzug White (mehrere Mängel)
HO-Maßstab, Kunststoff, um 1960, sehr gut bis neuwertig
1147/1, erste Version noch ohne Heckprägung "KUKA", neuwertig
Oberseite original lackiert, Lackfehler auf beiden Flügeln, sonst neuwertig
sehr gut bis neuwertig
sehr gut bis neuwertig
235/4B, sehr gut bis neuwertig
302/5B, sehr gut bis neuwertig
1039/4, seltene Chassisvariante mit Prägung "Germany" (statt "Berlin/W"), neuwertig
Maßstab 1:43, Karosserie vermutlich neu lackiert (professionell, nur minimale Lackfehler), sehr gut bis neuwertig
HO-Maßstab, Kunststoff, um 1950, Leiter nicht original silbern bemalt (möglichweise sogar durch Fremdbauteil ersetzt), sonst sehr gut
V 16.3a, späte Version mit grauer Bodenplatte, sehr gut bis neuwertig ***Der vollständige Erlös inklusive Aufgeld kommt wünschdirwas e.V. zugute***
HO-Maßstab, Kunststoff, um 1950, vorderes Auspuffrohr restauriert und Karosserie nicht original komplett überlackiert (Grundfarbe hellgrau), sonst sehr gut
L 20 cm, Blech, um 1960, Schweden, Kurbelantrieb schwergängig, nur gering bespielt
Originallackierung der Oberseite fast vollständig entfernt, sonst sehr gut bis neuwertig
1107/2A, sehr gut bis neuwertig
Oberseite original lackiert, neuwertig
4 Kriegsschiffe und zivile Modelle "Hans Broge" und Fredericia", alle R 0, an einem Kreuzer fehlen die Geschütze, sonst gut
145/1M, sehr gut bis neuwertig
486/1A, Kabinendach mit herstellungsbedingter Standard-Delle, sehr gut bis neuwertig
384/1B, sehr gut bis neuwertig
1079/3, seltene Chassisvariante mit Prägung "Germany" (statt "Berlin/W"), sehr gut bis neuwertig
1039/4, seltene Chassisvariante mit Prägung "Germany" (statt "Berlin/W"), neuwertig
326/2E, sehr gut bis neuwertig
1038/1, Druck beidseitig 100%, neuwertig
1039/4, seltene Chassisvariante mit Prägung "Germany" (statt "Berlin/W"), neuwertig
Maßstab 1:43, Karosserie neu lackiert (professionell, nur minimaler Lackfehler), zudem Bohrloch in der Bodenplatte (5 mm), sonst sehr gut bis neuwertig
Maßstab 1:43, Karosserie vermutlich neu lackiert (professionell, nur minimale Lackfehler), sehr gut bis neuwertig
HO-Maßstab, Kunststoff, um 1960, geringer Materialverzug (hierdurch hat sich ein Spannungsriss im Chassis gebildet, der professionell geklebt ist), sonst gut
HO-Maßstab, Kunststoff, um 1960, sehr gut bis neuwertig
HO-Maßstab, Kunststoff, um 1960, sehr gut bis neuwertig
HO-Maßstab, um 1959, frühe Version mit Metallgewicht, minimaler Materialverzug, sehr gut im Ork (an dem eine Hauptlasche fehlt)
HO-Maßstab, um 1961, frühe Version mit Metallgewicht, minimaler Materialverzug, neuwertig im guten Ork (an dem eine Seitenlasche fehlt)
HO-Maßstab, Holz/Kunststoff, späte 1950er Jahre, Preiser Pferdefuhrwerk (485, minimale Klebespuren an Rädern) und Kibri-Sortiment (6540), sehr gut bis neuwertig
Grundfarbe grauweiß, herstellungsbedingter Spannungsriss in der Mitte der Heckstoßstange, fast neuwertig
L 24 cm, Blech, um 1970, Japan, nur gering bespielt
1066/2, sehr gut bis neuwertig
1066/2, sehr gut bis neuwertig
701/3, Version mit "verschmolzenem" Zughakenstift, sehr gut bis neuwertig
1147/1, erste Version noch ohne Heckprägung "KUKA", sehr gut bis neuwertig
1154/2I, sehr gut
1071/1A, neuwertig
1170/1, erste Version mit glatter Dachfläche, Druck beidseitig 99%, sehr gut bis neuwertig
807/3CB, neuwertig
1025/2, Posthorn-Druck beidseitig 100%, neuwertig
804/1B, sehr gut bis neuwertig
V 71.2, mit beiden Tragen, herstellungsbedingter Gussfehler an der Unterkante des hinteren Fensters der Beifahrerseite, neuwertig
sehr gut bis neuwertig
125/5C, im Wiking-Handbuch unterbewertete Farbvariante mit langem Beifahrertrittbrett, neuwertig
unbenutzter Aufkleberbogen zur Beschriftung des Kühlsattelzug Magirus 100 D7 (um 1972), neuwertig
1006/2, Version mit kleinem Posthorn auf Folie (3 mm, beidseitig 100%), sehr gut bis neuwertig
304/5DA, IE hellbeige, sehr gut
321/1J, auf Beifahrerseite mit der bei dieser Farbvariante häufig vorkommenden Dachdelle oberhalb der Seitentür, sehr gut bis neuwertig
502/2B, sehr gut bis neuwertig
452/2, mit dem von 1962 bis 1964 verwendeten OPS "1n / Neuer Jeep / -,80" (zu 95% erhalten, kleine Fehlstelle an oberer Ecke), sehr gut
HO-Maßstab, Kunststoff, um 1955, Version ohne "PILOT"-Prägung, ohne Zughakenloch, sehr gut
HO-Maßstab, um 1961, frühe Version mit Metallgewicht, sehr gut im Ork (an dem das kleine Einsteckteil einer Hauptlasche fehlt)
HO-Maßstab, Kunststoff, 1950er Jahre, Schweden, kleinere Version aus "geschrumpften" Kunststoff, neuwertig
701/3, Version mit "verschmolzenem" Zughakenstift, sehr gut bis neuwertig
1147/1, erste Version noch ohne Heckprägung "KUKA", neuwertig
919/3, letzte Version mit Außenspiegeln und Gelblicht, neuwertig im Ork (Kennung "77 1 15")
919/3, letzte Version mit Außenspiegeln und Gelblicht, neuwertig im Ork (Kennung "77 1 15")
731/1, erste Version mit zusätzlicher Prägung "51h", neuwertig
1172/1A, neuwertig
931/3A, alle Aufkleber mit gleichmäßiger Alterspatina, sonst sehr gut bis neuwertig
eine Staudruckdüse gering verbogen, neuwertig mit allen Beilagen im Ork
Version A, frühe Version mit handgeschriebenem Namenszug, R 0, der kleine Lüfter hinter dem Tennisfeld fehlt, sonst sehr gut bis neuwertig
Version A, hinteres Segel ohne Flagge, R 1 (Verklebung der Segel erneuert), sehr gut
Version A, R 0, sehr gut